Aktuelles
17.12.2022Liebe Mitglieder, Spender und Tierfreunde!
Auch in diesem Jahr waren die Lebensumstände für Menschen und Tiere unerfreulich. Für die geplagte Bevölkerung wurden Hilfsmaßnahmen eingeleitet, unsere jüngeren Geschwister, die Tiere, werden aber leider zu oft vergessen.
Der Vorstand des Tierschutzvereines Klosterneuburg Wien-Umgebung
mehr
12.11.2021Liebe Mitglieder, Spender und Tierfreunde!
Ein Jahr, das uns allen unerfreuliche Lebensumstände gebracht hat, geht zu Ende. Nicht nur den Menschen, sondern auch den Tieren.
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr wünschen
Der Vorstand des Tierschutzvereines Klosterneuburg Wien-Umgebung
mehr
22.12.2019Liebe Mitglieder, Paten, Spender und Tierfreunde!
Die Weihnachtszeit sollte eine Zeit der Einkehr, der Erinnerung an die Geburt von Jesus dem Christus sein. Heuer mussten wir uns aber auch von der Vereinsgründerin und langjährigen Präsidentin Frau Lucie Loubé für immer verabschieden.
Die ausgebeuteten Tiere haben damit eine Fürsprecherin verloren. Ob Haustiere oder sogenannte "Nutztiere", bitte vergessen sie die Tiere nicht!
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr wünschen
Der Vorstand des Tierschutzvereines Klosterneuburg Wien-Umgebung
mehr
02.12.2019Liebe Tierfreunde!
Lucie Loubé war während ihrer langjährigen Tätigkeit als Präsidentin des Wiener Tierschutzvereines vielen Anfeindungen ausgesetzt. Besonders perfide waren die anonymen Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft wegen Veruntreuung von Vereinsgeldern.
Die Staatsanwaltschaft hat aber diese unbegründeten Anschuldigungen, nach eingehendere Überprüfdung, basierend auf ein gutachten eines gerichtlich beeideten Gutachters ewingestellt.
mehr
23.11.2019Frau Lucia Loubé, Mitbegründerin und langjährige Präsidentin unseres Vereines ist am Sonntag den 17.11.2019 im 100sten Lebensjahr von uns gegangen. Die Tiere verlieren damit einen ihrer größten Fürsprecher.
Die Verabschiedung findet am Dienstag dem 3.12.2019 um 11:00 Uhr in der Feuerhalle/Krematorium Zentralfriedhof Wien-Simmering statt.
mehr
23.12.2017Liebe Mitglieder, Paten, Spender und Tierfreunde!
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr wünschen
Lucie Loubé und der Vorstand des Tierschutzvereines Klosterneuburg Wien-Umgebung
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
mehr
25.12.2016Liebe Mitglieder, Paten, Spender und Tierfreunde!
Advent und Weihnachten sollte eine Zeit der Besinnung, des Frieden und der Harmonie sein.
Bitte vergessen sie die Tiere nicht!
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr wünschen
Lucie Loubé und der Vorstand des Tierschutzvereines Klosterneuburg Wien-Umgebung
mehr
22.12.2015Stellungnahme zum Entwurf der Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft zur Festlegung eines Kriterienkataloges zur Objektivierung der Schaden-Nutzen-Analyse (TierversuchsKriterienkatalog-Verordnung – TVKKV).
mehr
22.12.2015Liebe Mitglieder, Paten, Spender und Tierfreunde!
Wieder ist ein Jahr vergangen, doch für die Tiere hat sich die Lage leider nicht verbessert.
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr wünschen
Lucie Loubé
und der Vorstand des Tierschutzvereines Klosterneuburg Wien-Umgebung
mehr
23.12.2014Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein Gutes Neues Jahr wünscht allen Mitgliedern, Paten, Spendern und Tierfreunden
Lucie Loubé
und der Vorstand
mehr
24.12.2013Wieder geht ein Jahr zu Ende, die Wahlen sind vorbei und eine neue Regierung gibt es auch.
mehr
19.02.201314 Jahre lang war Dr. Alexander Rabitsch als Tiertransportinspektor in Kärnten zum Wohle der Tiere tätig- er muss jetzt weg!
Da Österreich von internationalen Transporten aufgrund der Kontrollen umfahren wird, werden
bei den durch das BMG vorgegebenen Kontrollen demzufolge vermehrt lokale Frächter angehalten.
mehr
10.02.2013Obwohl die große Zahl tierfreundlicher Menschen im Jahre 1996 im Rahmen des Tierschutzvolksbegehrens gefordert hat, den Tierschutz in der Verfassung aufzunehmen, wurde die notwendige Verfassungsänderung von der ÖVP verwässert, da die
mehr
Weitere News zu folgenden Themen:
AKTUELLES