Tierversuche

 
22.12.2015

TierversuchsKriterien-Verordnung

Stellungnahme zum Entwurf der Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft zur Festlegung eines Kriterienkataloges zur Objektivierung der Schaden-Nutzen-Analyse (TierversuchsKriterienkatalog-Verordnung – TVKKV).

mehr


 
08.08.2012

Stellungnahme zum Tierversuchsrechtsänderungsgesetz – TVRÄG

Liebe Tierfreunde! Mit dem TVRÄG soll die EU-Richtlinie 2010/63 bis 10. November 2012 in nationales Recht umgesetzt werden, wobei strengere nationale Bestimmungen möglich sind, sofern diese bereits vor Oktober 2010 im Tierversuchsgesetz TVG existiert haben. Außerdem ist es möglich, die in der EU-Richtlinie 2010/63 genannten Aspekte im Rahmen der Umsetzung in nationales Recht so festzulegen, wie das der Gesetzgeber wünscht. Es ist zu hoffen, dass das zuständige Ministerium nicht den Wünschen der Tierversuchsindustrie nachgibt und das neue Gesetz verwässert. Die derzeit strengeren Vorschriften des Tierversuchsgesetzes sollen im Entwurf zum Gesetz beibehalten werden.

mehr


 
24.12.2011

Tierversuche

Das Thema Tierversuche ist niemals zu Ende. Mit der Basler Deklaration versucht die von der Industrie beeinflusste Wissenschaft, uns dazu zu bewegen, Tierversuche zu akzeptieren.

mehr


 
16.03.2011

Sinnloser Tod von ca. 900.000 Mäusen

Die EU-Kommission hat am 17. November endlich entschieden, dass Algengifte, die in Muscheln und anderen Meerestieren enthalten sein können, zukünftig nicht mehr durch schmerzhafte Versuche an Mäusen zu testen sind.

mehr


 
16.03.2011

Erfolgskontrolle bei Tierversuchen

Laut Tierschutzgesetz sind Tierversuche auf das unbedingt notwendige Maß zu beschränken.

mehr


 
16.03.2011

Neuer Trend in Amerika

Namhafte US-Institutionen haben erkannt, dass Tierversuche unzuverlässig sind und setzen verstärkt auf Human-Daten und tierversuchsfreie Testmethoden.

mehr


 
16.03.2011

EU-Kosmetikverordnung

Wir waren schon hoffnungsfroh, dass in der EU der Verkauf von an Tieren getesteten Kosmetik- Rohstoffen und Endprodukten seit 2009 verboten ist.

mehr


 
16.03.2011

Basler Deklaration verteidigt Tierversuch

Die Mitgliedstaaten der EU sind aufgefordert, ihre gesetzlichen Bestimmungen für die Genehmigung von Tierversuchen an die neue Tierversuchsrichtlinie anzupassen.

mehr




 
26.12.2010

Daunen ohne Qualen!

Die Fa. Reiter (Bettenreiter) gab bekannt, dass Daunenprodukte, die in allen Filialen verkauft werden, nur mehr Daunen von toten Tieren enthalten dürfen.

mehr


 
15.09.2010

Tierversuche

Obwohl die Anzahl der Tierversuche in Österreich geringfügig gesunken ist, ist aber keine wirkliche Trendwende in Sicht.

mehr


 
15.06.2010

Gedanken zum Welttierversuchstag am 24. April 2010

Obwohl der 24.4. ein guter Anlass für die Politiker gewesen wäre, endlich Licht ins Dunkel der „vergessenen Labortiere“ zu bringen, wurde dieser Gedenktag von der Politik in Österreich nicht beachtet.

mehr




Webdesign & CMS by Styriaweb