Lebe Mitglieder, Paten, Spender und Tierfreunde!
Wir hoffen, dass Sie auch in der Adventzeit an unsere jüngeren Geschwister in der Tierwelt gedacht haben und dies bei der Essensauswahl berücksichtigt haben. Die menschenunwürdigen Zustände bei der Massentierhaltung, beim Tiertransport und bei der Schlachtung sind ja genügend dokumentiert.
Regenwälder, wichtig für die Artenvielfalt und für die Sauerstoffproduktion, werden ja rücksichtslos gerodet um genmanipulierte Futtermittel herzustellen.
Das neue Tierschutzvolksbegehren sollte die Volksvertreter im Parlament dazu veranlassen, die gesetzlichen Bestimmungen für die Tierhaltung, vor allem in der Landwirtschaft, sowie in der 'Tierversuchsindustrie zum Wohle der Tiere abzuändern.
Die Macht und der Einfluss der Massentierhaltungs-, Tierverwertungs- und Tierversuchsindustrie auf die Politik ist aber so mächtig, das alle gesetzlichen Bestimmungen, die eine Verbesserung bringen sollen, verwässert werden.
Nur als Konsument haben wir Tierschützer die Möglichkeit etwas zu ändern. Meiden wir bewusst alle Produkte, deren Herstellung Tier leid verursacht hat.
Wir wünschen gesegnete Festtage und alles Gute im nächsten Jahr und vergessen Sie die Tiere nicht!
Der vorstand des Tierschutzvereines Klosterneuburg Wien-Umgebung