Besinnliches Weihnachtsfest

Liebe Mitglieder, Paten, Spender und Tierfreunde!
Die Weltlage hat sich hat sich auch im abgelaufenen Jahr verschlechtert. Zu den bestehenden Krisen ist der Krieg in Nahost dazugekommen. 
Untergegangen sind dabei die fürchterlichen Zustände bei der Tierhaltung auch bei AMA geprüften Betrieben, die von Tierschützern aufgedeckt wurden.
Tierschutz ist wohl in der Verfassung als Staatsziel verankert und im Artikel 13 des "Vertrages über die Arbeitsweise der EU"  ist festgelegt, dass das Wohlergehen der Tiere als  fühlende Wesen zu berücksichtigen ist, aber die Wirklichkeit sieht anders aus.
Vom Gesetzgeber sind keine wesentlichen Verbesserungen für die Tiere bei der Tierhaltung, der Schlachtung, beim Transport und bei den Tierversuchen zu erwarten. 
Nur als Konsument haben wir die Möglichkeit Einfluss zu nehmen. Wenn die Konsumenten den Fleischkonsum auf die von der WHO empfohlene Menge - 2 Mal in der Woche ein Handtellergroßes Bio - Fleischstück essen - reduzieren, oder der ganz darauf verzichten, 
Um eine Verbesserung der misslichen unserer Mitgeschöpfe, der Tiere zu erreichen, sollten wir uns beim Einkauf der Lebensmittel daran erinnern, dass Tiere als fühlenden Wesen  auf humanere Art und tiergerecht gehalten werden sollten. Das erfordert aber, dass wir auf das billige Schnitzel und den billigten Braten verzichten und hochwertige Produkte vom Biobauern erwerben. Die Tiere werden es uns Danken.

Liebe Tierfreunde, der Vorstand des Vereines wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles gute im Neuen Jahr.
Bitte vergessen Sie die Tiere nicht!


Webdesign & CMS by Styriaweb