Inhaltsverzeichnis Zeitung Ausgabe Juni 2011

 

Liebe Mitglieder, Gönner und Tierfreunde!

 

Die neue Zeitung ist Ende Juni versendet worden. Alle Artikel haben wir selbstverständlich in unsere Homepage gestellt. Zur besseren Orientierung hier das Inhaltsverzeichnis. Wir hoffen, dass Sie die Themen interessieren. Wenn Sie Kommentare und Anregungen haben, dann informieren Sie uns  unter info@tierschutz-klosterneuburg-wu.at.

Wir sind auch über Facebook erreichbar und bemühen uns diese Kommunikationsschiene auszubauen.

 

Leitartikel:                           
S. 3 Geben wir den Tieren und der Umwelt eine Chance!
 

Tierquälerei: 
S. 7 Schluss mit dem Rupfen von lebenden Gänsen, Stierkampf Weltkulturerbe?
S. 13 Aufhebung des Fütterungsverbotes mit Schlachtnebenprodukten, Kein generelles Klonfleischverbot in Europa


Ins Ausland geschaut:     
S. 10-11 Schlittenhunde in Grönland, US-Staaten versuchen 
Tierschutzrecherchen zu kriminalisieren, Lebendtiertransporte,

Haben Sie schon gewusst:    
S. 16 Hundeschmuggel; Jäger macht seinen Hund an einem lebenden Fuchs scharf;  
Es gibt noch immer Käfigeier in Österreich; Eintagskücken; Pangasiusfisch;


Vereinsgeschehen:            
S. 4 Schweinezucht, 
S. 5 Absetzbarkeit von Spenden an 
Tierschutzvereine

Konfessionen: 
S. 2 Bedeutung der Tiere in den Konfessionen, Teil 3: Islam

Landwirtschaft:
S. 6 Lachgas ist ozonschädigend, Zoonose-Keim EHEC

Jagd:                                    
S. 9 Fallenjagd

Vegetarismus:                    
S. 12 DHA-Status von Vegetariern, Ist Fisch essen gesund?


Leserbrief:                            
S. 14 Junge Spechte im Wiener Prater Getötet


Sonstiges:                            
S. 7 Kärntner Frösche bei Italienern sehr beliebt,
S. 11Hühnerfedern als Rohstoffersatz,
S. 15 Gift im Garten

Vergeben:                            
S. 8, 9 Tiere suchen ein Zuhause:
Arktika, Pista, Marko, Mexx, Willi, Lewon, Cina, Alfred, Hamdi, Daisy

 

Tipps vom Tierarzt:             
S. 15 Herzerkrankung beim Hund

 



Webdesign & CMS by Styriaweb