..., dass in Deutschland auch an Bio-Geflügelhöfe in mindestens neun Bundesländern dioxinverseuchtes Futter geliefert wurde.
Grund für diese Futterverschmutzung ist laut Landesamt für Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen dioxinbelasteter Mais aus der Ukraine. Der Mais war an einen niederländischen Futtermittelhersteller geliefert worden. Im Januar dieses Jahres wurde am Niederrhein der dioxinbelastete Mais zu Mischfutter für Nutztiere verarbeitet und an landwirtschaftliche Betriebe in mehreren deutschen Bundesländern ausgeliefert. Wegen des Dioxinverdachts wurden mehrere Hühnerfarmen in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gesperrt. Der Verkauf der Eier wurde eingestellt, und bereits ausgelieferte Ware wurde aus dem Handel genommen.